Wenn Sie an Dänemark denken, fallen Ihnen wahrscheinlich sofort die belebten Straßen von Kopenhagen, die malerischen Städte Aarhus und Odense oder die endlosen Strände von Jütland ein. Aber Dänemark hat weit mehr zu bieten, besonders wenn man sich auf die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Orte einlässt. Ein solches Juwel ist Borre, ein kleiner Ort auf der Insel Møn. In diesem Blogbeitrag werden wir Borre in Dänemark erkunden und herausfinden, warum dieser Ort einen Besuch wert ist.
Borre, Dänemark: Eine Einführung
Die Lage und Erreichbarkeit
Borre liegt auf der Insel Møn, die sich südlich von Seeland, der größten Insel Dänemarks, befindet. Møn ist über eine Brücke leicht zu erreichen, was es zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder ein längeres Wochenende macht. Die Fahrt von Kopenhagen dauert etwa eineinhalb Stunden und führt Sie durch einige der schönsten Landschaften Dänemarks.
Historischer Überblick
Borre hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name „Borre“ leitet sich vom altdänischen Wort „bur“, was „Festung“ bedeutet, ab. Dies deutet darauf hin, dass der Ort einst eine strategisch wichtige Position einnahm. Heute ist es ein friedliches Dorf, das seinen historischen Charme bewahrt hat.
Sehenswürdigkeiten in und um Borre
Møns Klint: Ein Naturwunder
Eines der Highlights von Borre ist zweifellos Møns Klint. Diese imposante Kreidefelsformation erstreckt sich über sieben Kilometer entlang der Ostküste der Insel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee. Die steilen Klippen und die dichten Wälder machen Møns Klint zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Ein Besuch im GeoCenter Møns Klint bietet zudem eine spannende Reise durch die geologische Geschichte der Region.
Die Kirche von Elmelunde
Ein weiteres bemerkenswertes Highlight in der Nähe von Borre ist die Kirche von Elmelunde. Diese Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Fresken. Die Fresken erzählen Geschichten aus der Bibel und bieten einen faszinierenden Einblick in das religiöse Leben des Mittelalters.
Der Liselund Park
Liselund ist ein romantischer Landschaftspark, der im späten 18. Jahrhundert angelegt wurde. Der Park umfasst einen kleinen See, malerische Brücken und das charmante Schloss Liselund. Ein Spaziergang durch diesen idyllischen Park ist wie eine Reise in eine vergangene Zeit und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten.

Aktivitäten in Borre
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Borre bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Es gibt gut ausgeschilderte Wander– und Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Besonders empfehlenswert ist der Wanderweg entlang der Klippen von Møns Klint, der spektakuläre Ausblicke auf das Meer bietet.
Fossiliensuche
Die Klippen von Møns Klint sind nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch ein Paradies für Fossiliensammler. Mit etwas Glück und Geduld können Sie hier Fossilien finden, die Millionen von Jahren alt sind. Am besten besuchen Sie das GeoCenter Møns Klint, wo Sie mehr über die fossilen Schätze der Region erfahren und an geführten Fossiliensuche-Touren teilnehmen können.
Sterne beobachten
Dank der geringen Lichtverschmutzung ist die Insel Møn einer der besten Orte in Dänemark zur Sternenbeobachtung. Der Dark Sky Park auf Møn bietet ideale Bedingungen, um die Sterne und die Milchstraße zu bewundern. Packen Sie ein Teleskop ein oder nehmen Sie an einer der organisierten Sternenbeobachtungsveranstaltungen teil, um dieses himmlische Spektakel zu erleben.
Praktische Tipps für Ihren Besuch in Borre
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch in Borre und Møn ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild und die Tage lang sind. In dieser Zeit können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und alle Outdoor-Aktivitäten ausüben.
Anreise und Fortbewegung
Borre ist leicht mit dem Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Stege, der größten Stadt auf Møn, nach Borre. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in Borre und an den Hauptattraktionen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Übernachtungsmöglichkeiten
In Borre und Umgebung gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von charmanten Bed & Breakfasts bis hin zu komfortablen Ferienhäusern. Besonders beliebt sind die gemütlichen Landhotels, die oft in historischen Gebäuden untergebracht sind und eine authentische dänische Atmosphäre bieten.
Kulinarische Highlights
Probieren Sie unbedingt die lokalen Spezialitäten, wenn Sie in Borre sind. Frischer Fisch und Meeresfrüchte stehen in den Restaurants der Region ganz oben auf der Speisekarte. Ein besonderes Highlight ist der Hering, der auf vielfältige Weise zubereitet wird. Auch das dänische Smørrebrød, reich belegte Butterbrote, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Fazit: Warum Borre, Dänemark, auf Ihrer Reiseliste stehen sollte
Borre in Dänemark ist ein Reiseziel, das Natur, Geschichte und Erholung perfekt miteinander verbindet. Die atemberaubende Landschaft von Møns Klint, die historischen Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten machen Borre zu einem idealen Ort für einen entspannten und gleichzeitig erlebnisreichen Urlaub. Ob Sie wandern, Fossilien suchen oder einfach die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten – Borre bietet für jeden etwas.
Planen Sie also Ihren nächsten Dänemark-Urlaub und lassen Sie sich von Borre und der Insel Møn verzaubern. Sie werden überrascht sein, wie viel dieser kleine Ort zu bieten hat und wie sehr er Ihr Herz im Sturm erobern wird.
